im letzten Winter hatte ich begonnen meinen Shapercube umzubauen und eine Core XY-Mechanik einzubauen. Ebenso musste eine bessere Abstützung des Drucktisches gebaut werden. Die Unterstützung wurde aus ABS gedruckt. Die ursprüngliche Mechanik war sehr anfällig auf unterschiedliche Riemenspannung und da wanderten die Achsen immer wieder aus dem rechten Winkel. Inzwischen läuft der Antrieb der X- und Y-Achse recht gut und da ich aus dem Umbau meines Lasers noch 2 ordentliche Endstufen übrig hatte, werden siese nun am Drucker eingesetzt. Um die Endstufen betreiben zu können, werden die Anschlüsse über sogenannte Poludapter ausgekoppelt und über eine kleine Zusatzschaltung angeschlossen. Die Zusatzschaltung ist notwendig, damit ich die etwas exotischen Endstufen mit dem Arduino betreiben kann. Der Druckerumbau ist ein Projekt, das ich nicht mit Priorität ausführe, sondern immer dann wenn ich gerade die Lust dazu habe. Der Drucker hat zwar auch drei Achsen, aber die Steuerung von Extruder mit Düse ist eine völlig andere Geschichte, als "einfach nur" eine Fräse oder einen Laser zu benutzen. Hier kommt es auf Temperatur der Düse und Beschaffenheit des Filaments zusätzlich an. Der Extruder muss immer genügend Temperatur bzw. ein gutes Temperaturhaltevermögen haben. Da ich da auch nicht der Profi bin, habe ich schon manches ernüchternde Ergebnis in der Hand gehalten.

Gruß Klaus